Spezialwissen für Betriebsräte

Während Ihrer Betriebsratsarbeit sind Ihr Wissen und Ihre Fachkompetenz jeden Tag aufs Neue gefragt. In unseren Spezialseminaren, die auf die Einsteigerseminare aufbauen, werden Themengebiete aufgegriffen mit denen Sie sich während Ihrer Betriebsratsarbeit häufig befassen. Die Konfrontation mit unterschiedlichen Fragestellungen, Gegebenheiten und Herausforderungen erfordert ein Spezialwissen in diversen Themengebieten. Bei der erfolgreichen Ausübung Ihres Amtes unterstützen wir Sie gerne mit den passenden Weiterbildungen z.B. zu personellen Angelegenheiten, gezielt für Betriebsratsvorsitzende, oder auch zu datenschutzrechtlichen Themen.

Zu welchem Themenschwerpunkt suchen Sie eine Weiterbildung?

Spezialisierte Schulungen zur Betriebsratsarbeit mit aktuellem Bezug

Durch die moderne Arbeitswelt stehen Betriebsräte ständig vor neuen Herausforderungen, die Schulungen zur Betriebsratsarbeit notwendig machen. Das Thema KI spielt im Berufsalltag mittlerweile eine besonders große Rolle und erfordert Spezialwissen.

Durch das FFB Forum für Betriebsräte profitieren Sie von einem Partner mit spezialisierten Schulungen. Unsere Spezialseminare bauen auf unseren Einsteigerseminaren auf. Somit kann neues Spezialwissen unter anderem an Grundlagen zum Betriebsverfassungsgesetz aus einer Schulung für den Betriebsrat anknüpfen. Sie erhalten die Chance, gezielt umfassendes Wissen für Betriebsratsaufgaben in Ihrem spezifischen Umfeld auszubauen.

Herausforderungen der modernen Betriebsratsarbeit

Im Zusammenhang mit den Herausforderungen der modernen Betriebsratsarbeit spielt der Einfluss der neuen Technologien auf Arbeitsprozesse als Thema für den Betriebsrat in Schulungen eine zentrale Rolle.

Spezialwissen wie zum Thema KI wird als Inhalt der Schulungen zur Betriebsratsarbeit in einem hohen Anteil der Unternehmen unverzichtbar. Vor allem die Mitbestimmungsrechte eines Betriebsratsmitglieds beim KI-Einsatz sind im Rahmen der modernen Weiterbildungen dementsprechend äußerst wichtig. Zugleich erfordert der angemessene Datenschutz wegen der gestiegenen Anforderungen im Verlauf der Digitalisierung Spezialwissen für Betriebsräte. Hierfür muss eine Schulung oft über das Arbeitsrecht hinausgehen und datenschutzrechtliche Aspekte berücksichtigen.

Unsere aktuellen Schulungsangebote für neue Betriebsrat-Herausforderungen

Unser Intensiv-Seminar „ChatGPT - Nutzung von generativer KI im Betrieb“ vermittelt wichtige Grundlagen zu KI-Anwendungen als Spezialwissen für Betriebsräte. Die Auswirkungen der modernen Technologie auf Arbeitsplätze spielt in dieser Weiterbildung ebenfalls eine zentrale Rolle. Zugleich berücksichtigt die Schulung, wie das Arbeitsrecht den Einsatz der KI beeinflusst und welche Handlungsoptionen für den Betriebsrat bestehen. Hierbei sind vor allem Mitbestimmungsrechte relevant. Das Kursziel besteht darin, dass Betriebsratsmitglieder kompetent bei der Einführung der KI-Technologie mitwirken können.

Der Kurs „Das neue Hinweisgeberschutzgesetz“ befasst sich mit neuen gesetzlichen Änderungen. Dabei steht der Schutz von Whistleblowern im Mittelpunkt. Unsere Referenten erläutern hierfür im Detail, wie sich das Hinweisgeberschutzgesetz betrieblich umsetzen lässt. Der Betriebsrat soll durch diese Schulungen zur Gewährleistung der Rechtssicherheit für Mitarbeiter und Unternehmen beitragen können.

Im Intensiv-Seminar „Microsoft 365 inklusive KI-Copilot“ thematisieren wir die Einführung und die Nutzung der modernen Office-365-Software in Firmen. In diesem Zusammenhang greifen wir auch Datenschutzaspekte auf. Zugleich werfen wir einen kritischen Blick auf das Thema Mitarbeiterüberwachung und mögliche Gegenmaßnahmen durch den Betriebsrat. Das Ziel von diesen Schulungen zur Betriebsratsarbeit besteht darin, dass Betriebsratsmitglieder bei der Einführung der neuen Softwarelösungen mitbestimmen können. Ebenso lohnt sich der Blick auf weitere Schulungsangebote beim FFB mit aktuellem Bezug. Eine Schulung zum Betriebsverfassungsgesetz ist hierfür eines von vielen Beispielen. Dasselbe gilt für Fortbildungen zum Zusammenhang zwischen Kurzarbeit und Betriebsrat. Bei zahlreichen Kursthemen bestehen gute Chancen auf einen Schulungsanspruch als Betriebsrat.

Unsere Schulungsformate: Online- oder Präsenzseminar und Inhouse-Schulung für den Betriebsrat

Durch unsere Online-Seminare vermitteln wir Spezialwissen für Betriebsräte in einem Format mit Flexibilität. Dabei besteht ein entscheidender Vorteil darin, dass Sie ortsunabhängig teilnehmen dürfen. Diese Variante eignet sich ideal, wenn Sie möglichst frühzeitig mit Schulungen zur Betriebsratsarbeit auf aktuelle Themen vorbereitet werden möchten. Sie profitieren mit den Online-Seminaren von einer schnellen Wissensvermittlung.

Unsere Präsenzseminare bieten Ihnen den Vorteil, dass Sie sich persönlich über aktuelle Betriebsratsthemen austauschen können. Während Sie als Betriebsrat Schulungen in diesem Format absolvieren, sind außerdem praktische Übungen vor Ort sehr hilfreich. Intensives Lernen in Gruppen wertet die Präsenzseminare ebenfalls auf. Wenn Sie stattdessen an einer Inhouse-Schulung für den Betriebsrat teilnehmen, lässt sich die Veranstaltung spezifisch an die besonderen betrieblichen Bedürfnisse anpassen. Dann rücken aktuelle Themen aus Ihrem Unternehmen in den Mittelpunkt. Zugleich ergibt sich durch Inhouse-Schulungen die Gelegenheit, gemeinsam mit Ihrem Team zu lernen. Je außergewöhnlicher die Bedingungen bei Ihnen im Betrieb sind, desto mehr lohnt sich die Anpassung an den Einzelfall mit dem speziellen Ansatz von diesem Schulungsformat.

Vorteile der Weiterbildung beim FFB Forum für Betriebsräte

Wir überzeugen bei unseren Veranstaltungen mit Praxisnähe. Wir beschränken uns definitiv nicht nur auf die Theorie, weil wir stets auch praktische Lösungsansätze thematisieren. Mit erfahrenen Referenten aus der Praxis bieten wir Ihnen eine entscheidende Voraussetzung für den starken Praxisbezug. Unsere Experten wissen wirklich, wie der Betriebsrat durch Seminare die erlernten Inhalte im Alltag erfolgreich umsetzen kann. Dadurch unterstützen wir Sie besonders zielgerichtet bei der regelmäßigen Anwendung im Betriebsalltag. Ein weiterer Vorteil beim FFB Forum für Betriebsräte ist die hohe Chance auf die Anerkennung gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG. Hierdurch besteht in der Regel ein Schulungsanspruch für den Betriebsrat. Denn spezielles Wissen zu aktuellen Betriebsratsthemen ist in zahlreichen Unternehmen eine zwingende Voraussetzung dafür, die Interessen der Belegschaft kompetent sowie uneingeschränkt zu vertreten.

Hohe Bedeutung des aktuellen Bezugs bei Schulungen zur Betriebsratsarbeit

Melden Sie sich jetzt an, um von den außergewöhnlichen Vorteilen beim Forum für Betriebsräte zu profitieren. Wir bieten Ihnen dazu natürlich auch eine umfassende individuelle Beratung an. Falls Sie sich mit unserer Hilfe Spezialwissen für Betriebsräte aneignen möchten und noch den Kurs mit den passenden Inhalten suchen, können Sie uns wegen Rückfragen über verschiedene Kontaktmöglichkeiten erreichen.