Tag 1: 9.00 Uhr – 17:00 Uhr
Organisation, Rechte und Pflichten des Wirtschaftsausschusses
- Ziele und Aufgaben des Wirtschaftsausschusses
- Organisation, Rechte und Pflichten
- Notwendige Unterlagen und Informationen
Einstieg in die Krankenhausfinanzierung
- Rechtliche Grundlagen und deren Auswirkungen (KHG, KHSG, KHZG, KHENTG etc.)
- Grundlagen des DRG-Systems (Fallzahlen, Case-Mix, CMI, Landesbasisfallwert)
- Einzel- und Pauschalfördermittel
- Budgetierung, Zu-und Abschläge
- Pflegebudget
Tag 2: 9:00 Uhr – 17:00 Uhr
Zusammenhang zwischen Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Liquidität
- Wichtige Fachbegriffe
- Aufbau einer Gewinn- und Verlustrechnung (Erträge, Aufwendungen und Ergebnis) und einer Bilanz (Vermögen, Liquidität, Kapital)
- Definition verschiedener Ergebnisse
Tag 3: 9:00 Uhr – 17:00 Uhr
Krankenhaus Planspiel
- Planspiel „Gründung einer Krankenhaus GmbH“
- Ergebniswirksamkeit vs. Liquiditätswirksamkeit
- Relevante Kennzahlen
- Beurteilung der wirtschaftlichen Situation eines Krankenhauses
Organisation
- Prozessbeschreibung und -anforderungen für den zukünftigen Informationsprozess
zwischen Unternehmen und WA
- Methoden für ein erfolgreiches Sitzungs- und Projektmanagement
Strategie
- Themen- und Handlungsplan