3-Tage Intensiv-Seminar

PLUS kostenfreier Zugang zur WEKA MEDIA Plattform

So gehen Sie als Betriebsrat mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen um

Arbeitsrecht – Modul 2

Wenn MitarbeiterInnen um Ihre Arbeitsplätze fürchten müssen, sind Sie als Betriebsrat gefordert. Nur durch aktives Einwirken auf die Trennungsabsicht des Arbeitgebers kann etwas für die betroffenen Mitarbeiter erreicht werden. Angesichts der schwierigen Materie und der umfangreichen Rechtsprechung ist eine intensive Schulung erforderlich.

Auf den Punkt gebracht:

In diesem Kompaktseminar lernen Sie alle wichtigen arbeits-, steuer-, und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen wie Kündigung, Aufhebungsvertrag und Befristung. Mit diesem Wissen können Sie beurteilen, ob die Kündigung überhaupt rechtmäßig ist und welche Handlungsmöglichkeiten sich für die Beteiligten daraus ergeben. Sie sind in der Lage zu erkennen, ob mögliche Gefahren lauern.

Paragraf Icon

Wichtig zu wissen

Gemäß Bundesarbeitsgericht gilt das Allgemeine Arbeitsrecht als eng verknüpft mit dem Betriebsverfassungsrecht. In diesem Sinne benötigt jeder Betriebsrat entsprechende Kenntnisse, damit er seinen Tätigkeitsbereich ordnungsgemäß bewältigen kann (BAG vom 16.10.1986 – 6 ABR 14/84). Dieses Seminar hat sich zum Ziel gesetzt, genau diese Kenntnisse zu vermitteln.


Die Schwerpunkte des Seminars

  • Grundlagen zur Kündigung von Arbeitsverhältnissen
  • Der allgemeine Kündigungsschutz nach dem KSchG
  • Außerordentliche (fristlose) Kündigungen
  • Sonderkündigungsschutz besonderer Arbeitnehmergruppen
  • Arbeitgeberpflichten bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  • Sozialversicherungs- und steuerrechtliche Fragen
  • Alternative Beendigungsformen des Arbeitsverhältnisses
  • Verfahren vor dem Arbeitsgericht
  • Besonderheiten bei der Umstrukturierung von Unternehmen

Arbeitsrecht für Betriebsräte – online

Erhalten Sie 1 Jahr kostenfrei den Zugang zur WEKA MEDIA Online Plattform!

Verständliche Erklärungen + handfeste Strategietipps + sofort einsetzbare Arbeitshilfen online

Ihr Vorteil: Diese Online-Lösung speziell für den Betriebsrat erklärt arbeitsrechtliche Themen von A-Z einfach und verständlich. Mit Strategietipps und Arbeitshilfen zum sicheren Umsetzen. Einfach online abrufen!

  • Die wichtigsten Begriffe des Arbeitsrechts mit praktischen Arbeitshilfen
  • Strategietipps und kommentierte Rechtsprechung
  • NEU: nutzen Sie den WEKA-Piloten auch am Handy – für spontane Antworten zwischendurch!

Einfach und unverbindlich beim Buchen Ihres Seminars auswählen!

Unverbindliche Reservierung

Mit Ihrer Reservierung helfen Sie uns die Kapazität der Veranstaltung besser zu planen.

Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren und informiert bleiben!
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.