Johannes Lohre
Fachanwalt für Arbeitsrecht; Herr Lohre berät und vertritt Betriebsräte in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten.
mehr
Darüber hinaus ist er langjährig als Referent im Bereich des Individual- und Kollektivarbeitsrechts tätig.
Dies ist eine Präsenz-Veranstaltung. Buchen Sie das Seminar als virtuelle Schulung und sparen Sie sich Reisekosten und den Reiseaufwand.
2-Tage Intensiv-Seminar
So gehen Sie als Betriebsrat mit der Beendigung von Arbeitsverhältnissen um
Wenn Mitarbeiter/-innen um ihre Arbeitsplätze fürchten müssen, sind Sie als Betriebsrat gefordert. Deshalb bieten wir Ihnen dieses praxisnahe Intensiv-Seminar an. Sie werden mit den Formen der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses und Ihren Mitbestimmungsrechten vertraut gemacht. Außerdem erfahren Sie, welche Reaktionsmöglichkeiten Sie haben und wie diese umzusetzen sind.
Auch die Besonderheiten bei der Umstrukturierung von Unternehmen werden behandelt und Sie erkennen, welche Alternativen zur Kündigung der Arbeitgeber hat, um Arbeitsverhältnisse zu beenden. Denn nur mit detaillierten Kenntnissen können Sie Nachteile für Ihre Belegschaft abwende
Wichtig zu wissen
Gemäß Bundesarbeitsgericht gilt das Allgemeine Arbeitsrecht als eng verknüpft mit dem Betriebsverfassungsrecht. In diesem Sinne benötigt jeder Betriebsrat entsprechende Kenntnisse, damit er seinen Tätigkeitsbereich ordnungsgemäß bewältigen kann (BAG vom 16.10.1986 – 6 ABR 14/84). Dieses Seminar hat sich zum Ziel gesetzt, genau diese Kenntnisse zu vermitteln.
Basiswissen zur Kündigung von Arbeitsverhältnissen
Betriebsbedingte Kündigungen
Verhaltensbedingte Kündigungen
Personenbedingte Kündigungen
Änderungskündigungen
Außerordentliche (fristlose) Kündigungen
Beteiligung des Betriebsrats bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Besonderheiten bei der Umstrukturierung von Unternehmen
Alternative Beendigungsformen des Arbeitsverhältnisses
Sozialversicherungs- und steuerrechtliche Fragen
Verfahren vor dem Arbeitsgericht
Teilnahmeberechtigte Betriebsräte nach § 37 Abs. 6 BetrVG
Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit des Betriebsrats erforderlich sind (gem. § 37 Abs. 6 BetrVG). Der Arbeitgeber muss daher für folgende Personen die Kosten der Teilnahme aufgrund Betriebsratsbeschluss übernehmen:
- Neue Betriebsräte
- Ersatzmitglieder
- Betriebsräte, die ihre arbeitsrechtlichen Kenntnisse auffrischen bzw. erweitern wollen
Mercure Hotel München Freising Airport
Dr.-von-Daller-Straße 1-3
85356 Freising
08161 - 53 20
Fachanwalt für Arbeitsrecht; Herr Lohre berät und vertritt Betriebsräte in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten.
mehr
Darüber hinaus ist er langjährig als Referent im Bereich des Individual- und Kollektivarbeitsrechts tätig.
ist für die Rechtsanwaltskanzlei LESSER Rechtsanwälte, Baden-Baden tätig und erfahrener Referent für Betriebsratsthemen.
mehr
1981 bis 1986 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Saarbrücken, Mainz, Dijon (F) und Göttingen mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht. 1993 promoviert und 1993 bis 1999 Referatsleiter einer großen Wirtschaftskanzlei. Seit 2000 Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Einsteigerseminar in das Arbeitsrecht – speziell für Betriebsräte
Das Update-Seminar für aktuelle Rechtsprechungen!