Neu im Programm!

3-Tage Intensiv-Seminar

Mobbing – Prävention und Intervention - was Betriebsrat und Unternehmen tun können!

Mobbing am Arbeitsplatz - MitarbeiterInnen als Feinde

Mobbing ist kein Kavaliersdelikt. Die gemobbten KollegInnen sind auch nicht selbst schuld oder haben Mobbing mit ausgelöst. Wird manchmal behauptet, hilft aber niemand. Die Diskriminierungen, die letztendlich Mobbing bewirken, verursachen Leid, Krankheit, Ausgrenzung und hohe (meist versteckte) Kosten. Der Erhalt und die Förderung der Arbeitszufriedenheit schaffen ein gutes Betriebsklima, das Mobbing kaum zulässt.

Auf den Punkt gebracht:

Wege zu Prävention und Intervention werden im Seminar gezeigt, Möglichkeiten zur Frühwarnung vermittelt, die praxisorientierte sachlich-rechtliche Bearbeitung von Diskriminierung und Mobbing an konkreten Beispielen aufgezeigt.


Die Schwerpunkte des Seminars

  • Was ist Mobbing?
  • Umgang mit Mobbingbetroffenen und Mobbingbeteiligten
  • Präventions- und Interventionsmöglichkeiten von Betriebsrat und Betrieb
  • Arbeitszufriedenheit und sozial-kooperative Mitarbeiterführung
  • Arbeitszufriedenheit und Betriebsklima konstruktiv pflegen
  • Erfassung des Betriebsklimas

Unverbindliche Reservierung

Mit Ihrer Reservierung helfen Sie uns die Kapazität der Veranstaltung besser zu planen.

Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren und informiert bleiben!
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.