3-Tage Intensiv-Seminar
Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz verbessern
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Steigende Arbeitsbelastung, Zeitdruck und ein schlechtes Betriebsklima können sich auf die
Gesundheit von Arbeitnehmern auswirken und das sowohl körperlich als auch psychisch. Gerade
die Zahl von Burnout-Fällen und psychischen Störungen steigt kontinuierlich, wie die jährlichen
Meldungen der Krankenkassen zeigen. Durch den demographischen Wandel und das dadurch
bedingte erhöhte Renteneintrittsalter müssen in den Betrieben auch Formen des altersgerechten
Arbeitens gefunden werden. Mit der Einführung eines umfassenden Gesundheitsmanagements
in Ihrem Betrieb können Sie als Betriebsrat diesen Herausforderungen gezielt entgegentreten.
Auf den Punkt gebracht:
In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie, wie Sie praxisorientierte Konzepte des ganzheitlichen
Gesundheitsmanagements anwenden, die die Produktivität und Motivation Ihrer Kollegen positiv
beeinflussen, gleichzeitig den Krankenstand reduzieren und das Betriebsklima nachhaltig verbessern. Erstellen Sie Ihr eigenes Sechs-Schritte-Modell!
INKL. ZUSÄTZLICH 1 E-LEARNING KURS
Modul – Gelassen im Stress
Die Schwerpunkte des Seminars
- Gesundheit und Arbeit
- Handlungsansätze in der Gesundheitsförderung
- Rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen
- Organisation des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Sechs-Schritte-Modell zur BGM-Einführung am konkreten Fall
- Instrumente und Methoden effizient anwenden
- Ansätze der Gesundheitsförderung
- Stress und Burnout: Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
- Weitere Themenfelder der Gesundheitsförderung
- Realisierung von Projekten zur Gesundheitsförderung