![]() |
Kontrollaufgaben des Betriebsrats
Kontroll- und Überwachungsaufgaben praxisorientiert umsetzen
Als Betriebsrat haben Sie einige Kontroll- und Überwachungsaufgaben inne, um die Rechte Ihrer Belegschaft wirkungsvoll zu schützen und für gute Arbeitsbedingungen zu sorgen. Dies betrifft wichtige Bereiche wie Arbeitszeit, Vergütung, Arbeitsverträge oder die Umsetzung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Außerdem hat der Arbeitgeber gegenüber dem Betriebsrat Unterrichtungs- und Erörterungspflichten, deren Einhaltung überprüft werden sollte. Diese wichtigen Aufgaben müssen im Betriebsratsalltag organisiert und praktisch umgesetzt werden. In diesem Intensiv-Seminar werden Ihnen Kenntnisse vermittelt, die Sie befähigen, Ihre Kontroll- und Überwachungsaufgaben im betrieblichen Alltag erfolgreich wahrzunehmen. Sie erhalten wertvolle Tipps für Ihre Praxis.
So urteilten Teilnehmer
Inhalt des Seminars "Kontrollaufgaben des Betriebsrats"
- Welche Kontrollaufgaben hat der BR und wie kann er diese durchsetzen?
- Unterrichtungspflicht des Arbeitgebers: Was der Betriebsrat wissen muss
- In welche Unterlagen hat der Betriebsrat Einblicksrecht?
- Die Kontrollaufgaben im Betriebsrat konkret organisieren
- Kontrolle der Arbeitszeit, Kurzarbeit und Überstunden
- Die Lohn- und Gehaltsgerechtigkeit kontrollieren
- Arbeitsverträge: Welche Kontrollmöglichkeiten hat der Betriebsrat?
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz: Aufgaben des Betriebsrats
Teilnahmeberechtigte Betriebsräte nach § 37 Abs. 6 BetrVG
Der Besuch dieses Seminars ist gem. § 37 Abs. 6 BetrVG für diejenigen Betriebsratsmitglieder erforderlich, die ihre Kontroll- und Überwachungsaufgaben nach dem BetrVG praxisorientiert wahrnehmen.
Auch als Inhouse-Seminar buchbar!
⇒ Jetzt anfragen
Ihr/e Referent/in
€ 1.079,– zzgl. MwSt. bei 1 Teilnehmer /
für den 1. Teilnehmer
Bei Anmeldung mehrerer BR eines Unternehmens zahlen die weiteren Teilnehmer weniger:
€ 1.049,– zzgl. MwSt. für den 2. Teilnehmer
€ 999,– zzgl. MwSt. für den 3. und jeden weiteren Teilnehmer
FFB Forum für Betriebsräte
Friedrichstraße 16-18
65185 Wiesbaden
Hotline: 0611 23 600 40
Fax: 0611 23 600 41
> info@ffb-seminare.de