++ COVID-19: Aktuelle Informationen zu unseren Weiterbildungen ++ viele Online-Schulungen im Angebot ++ > Jetzt informieren

FFB Forum für Betriebsräte Logo
  • Seminare
    • Grundlagen
      • Betriebsratswahlen 2022
      • Neu als Betriebsrat
      • Betriebsverfassungsgesetz
      • Arbeitsrecht
      • Update Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht
      • Rhetorik
      • Kontrollaufgaben des Betriebsrats
      • Verhandlungsführung
      • Wirtschaftliche Grundlagen
    • Spezialwissen & Kommunikation
      • Arbeitsplatz 4.0
      • Betriebsvereinbarungen
      • Betriebsversammlung
      • Betriebsänderungen
      • Corona-Krise
      • Datenschutz
      • Einigungsstelle
      • Homeoffice
      • Kommunikation
      • Konfliktmanagement
      • Kontrollaufgaben des Betriebsrats
      • Moderne Mitbestimmung
      • Office 365
      • Protokollführung
      • Personalmaßnahmen
      • Rhetorik
      • Wirtschaftsausschuss
      • Verhandlungsführung
    • Gesundheits- und Arbeitsschutz
      • Arbeitsschutz
      • BEM
      • BGM
      • Home-Office
      • Mobbing, Stress und Burnout
      • Resilienz und Burnout
    • Spezial-Schulungen für Betriebsrats-Vorsitzende
      • Betriebsratsarbeit erfolgreich organisieren
      • Führungskompetenz
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Konfliktmanagement
      • Verhandlungsführung
  • Online-Seminare
  • Inhouse
  • Service
    • BR-Wissen
    • Unser Servicebereich
    • FAQ
    • Über uns
    • Kontakt
    • Schulungsanspruch
    • Einsteigerpakete
    • Formulare für den Betriebsrat
    • Hotels
    • Rahmenveranstaltungen
    • Referenten
    • Weiterbildungsprogramm
  • Onlinecampus

Info-Tel: 0611 236 00 40

Startseite › Interview Burnout

Interview zum Thema Burnout mit Herrn Zimmermann

Einfach das PDF kostenlos herunterladen um das gesamte Interview zu lesen.

Das gesamte Interview mit Herrn Zimmermann herunterladen

Vorschau des Interviews:

Henriette Ruhland von FFB: Kannst du mir bitte kurz aus deiner Sicht Resilienz, in Verbindung mit Betriebsratsarbeit erläutern?

Herr Zimmermann: Stelle dir bitte einen Schwamm vor, diesen drückst du fest zusammen. Sobald du ihn loslässt, nimmt er seine Ursprungsform wieder an. Bleiben wir in dem Bild des Schwammes und vergleichen diesen mit Betriebsräten. Betriebsräte werden gedrückt. Der Druck kann durch Konflikte mit Kollegen/Innen, durch Auseinandersetzungen im Betrieb, durch eine schwere Lage: Beispiel durch Corona, Umsatzrückgang, geplanter Personalabbau, durch Regelungen, welche gemacht werden müssen, usw. entstehen.

Hier gilt es jetzt: wie komme ich als Betriebsrat in meinen Ursprung zurück? Wie widerstandsfähig bin ich und was hilft mir in meinem Amt, meinem Gremium, nicht gedrückt zu bleiben?

Herr Zimmermann kann auf über 6 Jahre Referententätigkeit zurückschauen.

Inhalte wie situatives Führen, Motivation, Konfliktbewältigung, Teamentwicklung durfte er vermitteln.

Das Interview konnte noch nicht all Ihre Fragen klären?

In unserer interaktiven Schulung "Burnout und Resilienz" entwickeln sie einen Schutzschirm für Ihr Gremium, Ihre KollegInnen und sich selbst. Werden sie der Motor zur Veränderung, gestalten sie mit an der Gesundung Ihres Betriebes.

Hier geht es zum passenden Seminar

FFB Forum für Betriebsräte Logo

FFB Forum für Betriebsräte
eine Marke der WEKA Akademie GmbH

Friedrichstraße 16-18
65185 Wiesbaden

  • Kontakt
  • FAQ
  • Weiterbildungsprogramm
  • Referenten
  • Service
  • Über uns
  • Inhouse
  • Aktuelle Gesetzgebung

okay

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • ©2021 FFB Forum für Betriebsräte

Kontakt

Newsletter