BR, BetrVG & Künstliche Intelligenz, KI-VO und NIS2
Das müssen Sie als Betriebsrat jetzt wissen und tun!
- 30.04.25, Online
- 13.05.25, Online
- 08.07.25, Online
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt Unternehmen und Organisationen vor neue Herausforderungen – insbesondere im Bereich des Datenschutzes. Welche Daten dürfen verwendet werden? Wie lassen sich personenbezogene Informationen rechtskonform schützen? Und welche gesetzlichen Vorgaben müssen beachtet werden? In unseren praxisnahen Seminaren erhalten Sie fundiertes Wissen über die Schnittstelle von Datenschutz und KI, um Risiken zu minimieren und Chancen sicher zu nutzen.
Zu welchem Themenschwerpunkt suchen Sie eine Weiterbildung?
Das müssen Sie als Betriebsrat jetzt wissen und tun!
Wichtige Grundlagen und aktuelle gesetzliche Entwicklungen im Datenschutz für Betriebsräte
Darauf müssen Sie als Betriebsrat beim Einsatz von KI achten
Technisches Wunderwerk und juristische Hürden
Gemäß Art. 4 KI-VO für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
Wie Sie sich als Betriebsrat einbringen können und sollen!
Als Inhouse-Veranstaltung buchen.
Unterweisen Sie die Belegschaft gem. Art. 4 KI-VO
Einordnung und rechtskonforme Umsetzung der EU-KI-Verordnung in der Praxis
Wichtige Grundlagen und aktuelle gesetzliche Entwicklungen
Rechtliche Vorgaben und praktische Maßnahmen beim KI-Einsatz
Das KI-Assistenztool effektiv und rechtskonform nutzen
Worauf DSB, Betriebsrat und HR achten müssen